Symbols« mit Design und Identität zu tun? Und warum beschäftigen sich die Typographische Gesellschaft München und die Münchener Kommunikationsagentur KOCHAN & PARTNER mit nichtlateinischen Schriften? Die im Juli 2014 erschienene Dokumentation des GRANSHAN Festivals in Bangkok 2013 geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Eine Reise in neue Welten mit unbekannten Zeichen, die danach schon weniger fremd sind.
Boris Kochan (Hrsg.): »GRANSHAN DESIGN & IDENTITY. The Non-Latin Typeface Project. Conference, Festival, Competition.« München, tgm/KOCHAN & PARTNER, 2014
Die Dokumentation erscheint auf Englisch mit teilweise thailändischer Übersetzung. Zu beziehen für 28 Euro über granshan@kochan.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen